Besucherzähler Webseite
Massives Passivhaus

 

FS-Amt-Hnd_Banner_832x1470202

TELEGRAFIE

Die Morsetelegrafie ist ein, wie ich finde, sehr wichtiges Abschnitt in der Geschichte der Kommunikation.

Ich habe in meiner Sammlung einige kleine Relikte vergangener Zeiten, welche ich euch auch nicht vorenthalten möchte. Daher hier auch ein Abschnitt auf meiner Homepage über die Telegrafie.


Schreibtelegraf_Mini02

Schreibtelegraf

Fabrikat: > unbekannt < , Typ: > unbekannt <

Spannung: > unbekannt < (ca. 3 - 4,5 V)

Baujahr: > unbekannt < (vermutlich um 1900)


Bei der Eisenbahn wurde in den Anfängen auch die Morsetelegrafie zur Kommunikation zwischen den einzelnen Betriebsstellen verwendet. Wie für alles bei der Eisenbahn, gab es dafür auch Vorschriften.

Hier Teile der “Vorschriften für den Telegraphendienst” (Nr. 222) der K.P.E.V. :

Vorschriften_fuer_den_Telegraphendienst_Nr222_Anhang3_1921_klein
Vorschriften_fuer_den_Telegraphendienst_Nr222_Anhang2_1921_klein

Vereinigte preußische und hessische Staatseisenbahnen

Vorschriften für den Telegraphendienst

gültig vom 01.April 1902 ; Ausgabe 1919

VPuHE_Vorschriften-fuer-den-Telegraphendienst-1919_02
VPuHE_Vorschriften-fuer-den-Telegraphendienst-1919_01
VPuHE_Vorschriften-fuer-den-Telegraphendienst-1919_03
VPuHE_Vorschriften-fuer-den-Telegraphendienst-1919_04

Die Morsetelegrafie wurde unteranderem auch für militärische Zwecke verwendet.

Hier ein altes Taschenheft im gummierten Leineneinband:


”Militärwissenschaftliche Mitteilungen” , Wien I, Liebiggasse 6

Anleitung zur Erlernung und Verwendung der Morseschrift

von Oberstleutnant des Bundesheeres Otto Schusterbauer

Erscheinungsjahr: > unbekannt <

ANLEITUNG-ZUR-ERLERNUNG-UND-VERWENDUNG-DER-MORSESCHRIFT_01
ANLEITUNG-ZUR-ERLERNUNG-UND-VERWENDUNG-DER-MORSESCHRIFT_03
ANLEITUNG-ZUR-ERLERNUNG-UND-VERWENDUNG-DER-MORSESCHRIFT_04 ANLEITUNG-ZUR-ERLERNUNG-UND-VERWENDUNG-DER-MORSESCHRIFT_02

In meiner Sammlung befinden sich auch modernere Geräte für die Morsetelegrafie. Hier zwei Morsegeber der ehem. NVA, vom Hersteller RFT und des Typs MG80 und MG80M inklusive Zubehör und 2 Netzteilen:

RFT-Morsegeber_Mini02

2 Morsegeber

Fabrikat: RFT , Typ: MG80 und MG80M

Spannungsversorgung via Netzteil:

SV 80 (10,8 bis 30 Volt = oder 220 Volt 1~)

SV 81 (220 Volt 1~)

Baujahr: ca. 1986


[Startseite] [Telegrafie] [Schreibtelegraf] [RFT Morsegeber] [FS-Technik] [Teletex] [TelexPhone] [Fernschreiber] [Fernschaltg.] [Tel. - Technik] [Funktechnik] [Schreibm.] [Rechenma.] [Prüfgeräte] [Uhrenanlage] [Diverses] [Literatur] [Fotoalben] [FORUM] [Links] [Impressum]

GÄSTEBUCH